Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch lendoriphaze (nachfolgend "wir" oder "uns") auf unserer Website lendoriphaze.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

lendoriphaze
Marktstraße 31
60388 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +4976644032365
E-Mail: info@lendoriphaze.sbs

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse 7 Tage
Kontaktdaten Beantwortung von Anfragen Einwilligung 2 Jahre
Nutzungsdaten Verbesserung der Website Berechtigtes Interesse 1 Jahr
Cookie-Daten Funktionalität der Website Einwilligung Nach Cookie-Richtlinie

3. Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für die technische Bereitstellung der Website erforderlich sind. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert und umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Access-Providers

Wichtiger Hinweis: Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Identifizierung einzelner Nutzer erfolgt nicht.

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur für den angegebenen Zweck verwendet.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Diese werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können. Sie können auch alle Cookies oder nur bestimmte Cookies ablehnen.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe kann in folgenden Fällen erfolgen:

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
  • Zum Schutz unserer Rechte und Sicherheit
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • An Auftragsverarbeiter unter strengen Datenschutzauflagen

7. Datenübertragung in Drittländer

Soweit wir Daten in ein Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union) übertragen, geschieht dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, Sie eingewilligt haben oder eine andere Erlaubnis nach Art. 49 DSGVO vorliegt. Wir informieren Sie gesondert über die jeweiligen Garantien und Schutzmaßnahmen.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
  • Widerrufsrecht: Sie können erteilte Einwilligungen widerrufen

Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an info@lendoriphaze.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

9. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:

Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit

Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Deutschland
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch eine auffällige Benachrichtigung auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.